Skip to main content

Bei Operationen im Ulmer Uniklinikum dürfen sich einige Patienten durch virtuelle Winter-Spaziergänge, Flüge ins All oder Tauchgänge mit Meeresschildkröten ablenken lassen. Wie eine Sprecherin am Mittwoch sagte, durften seit Juni zehn Patienten in der HNO-Klinik eine Virtual-Reality-Brille bei lokalen Eingriffen testen.

Ulm – Bei Operationen im Ulmer Uniklinikum dürfen sich einige Patienten durch virtuelle Winter-Spaziergänge, Flüge ins All oder Tauchgänge mit Meeresschildkröten ablenken lassen. Wie eine Sprecherin am Mittwoch sagte, durften seit Juni zehn Patienten in der HNO-Klinik eine Virtual-Reality-Brille bei lokalen Eingriffen testen. Die Tester hätten „durchweg positiv“ reagiert, teilte die Uniklinik mit. Eine Studie zum Einsatz sei im August geplant.

„Wir glauben, dass die Brille den Patienten helfen kann, weniger von der Operation mitzubekommen“, sagte der Oberarzt an der HNO-Klinik, Patrick Schuler. „Wir möchten so Ängste und die Aufregung vor einem Eingriff nehmen.“ In der Testphase werde die VR-Brille bei Eingriffen mit lokaler Betäubung eingesetzt. So seien die Patienten zwar wach, aber von der Operation abgelenkt, sagte Schuler.

Auch im Aufwachraum werden die Brillen in Ulm demnach verwendet. Gerade Kinder könnten nach einer Operation mit Vollnarkose durch die virtuellen Erlebnisse beruhigt werden, sagte der Ärztliche Direktor der HNO-Klinik, Thomas Hoffmann.

© dpa-infocom, dpa:210714-99-381608/2

https://www.uniklinik-ulm.de/aktuelles/detailansicht/news/virtual-reality-im-op-1.html?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=4eef71b1fc1dcd8deba56221fd82cb99

Quelle:

Foto: Ein Patient trägt bei einem Eingriff eine Virtual-Reality Brille. Foto: Martina Dach/Universitätsklinikum Ulm/dpa/dpa

https://www.kurier.de/inhalt.baden-wuerttemberg-waehrend-der-op-ins-all-fliegen-uniklinik-testet-vr-brillen.b2de9c1d-9ec8-4f69-a9d3-39d9de7fc292.html

Memorytainment: Digitalisierung in der ErinnerungsarbeitExamples

Memorytainment: Digitalisierung in der Erinnerungsarbeit

Wie hat Anne Frank im Hinterhaus gelebt? Mit 3-D-Brillen und einer Virtual-Reality-App gibt es für…
20. Mai 2021
Baupläne aus der Cloud – Digitaler ZwillingKnowledgeResearch

Baupläne aus der Cloud – Digitaler Zwilling

Das Universitätsklinikum Köln hat einen Neubau komplett mit BIM geplant. Für den zuständigen Architekten ist…
30. August 2023

Leave a Reply