Skip to main content

Die Weltkulturerbestätte Corvey im Landkreis Höxter bei Holzminden macht derzeit mit einer „Augmented Reality“-Ausstellung von sich reden. Mit Hilfe künstlicher Intelligenz tauchen die Besucherinnen und Besucher in die Welt des Mittelalters ein. Corvey hatte bisher das Problem, dass es kaum Kunstschätze zu bieten hat. Die Säulen und Bögen des über 1.100 Jahre alten Westwerks sind weitgehend kahl. Nur hier und da sind Reste von Wandmalereien zu sehen. Auf dem Display eines Tablets, das jeder Besucher der Ausstellung erhält, sind nun die kompletten Malereien zu sehen, so wie sie die Künstler im Jahr 885 gestaltet haben. Es genügt, das Tablet in Richtung der Säulen, Decken und Bögen zu halten. Der Computer erkenne die architektonischen Formen und ergänze die kahlen Wände mit reich verzierten Motiven, sagt Standortleiterin Annika Pröbe. Vor zehn Jahren wurde das Kloster Corvey in die UNESCO-Weltkulturliste aufgenommen. Die UNESCO schreibt eine zeitgemäße Präsentation vor, um den Ort auch für junge Menschen interessant zu machen.

Quelle:

Foto: Jeder Gast erhält ein Tablet, mit dem er durch die Gewölbe gehen kann. Die Computer-App ergänzt auf dem Display die kahlen Wände. Mal ranken Pflanzen empor, mal sind geometrische Muster zu sehen.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Weltkulturerbe-Kloster-Corvey-setzt-auf-Augmented-Reality,aktuellbraunschweig13290.html

Kosmos Looks To Establish K-12 School That Exists Entirely In VRExamples

Kosmos Looks To Establish K-12 School That Exists Entirely In VR

Relax, it’s just rocket science. Students taking classes with Kosmos School can design and launch…
20. Februar 2019
Werden wir bald als Hologramme miteinander sprechen?Examples

Werden wir bald als Hologramme miteinander sprechen?

Die großen Techkonzerne arbeiten daran, dass sich Mitarbeiter als dreidimensionale Wesen zum virtuellen Meeting treffen.…
18. Mai 2021

Leave a Reply