Skip to main content

Endlich wird Hausarbeit mit Spass verbunden: Ein Entwickler hat ein sauberes Alltagsszenario für Facebooks VR Brille Oculus Quest gefunden.

Durch das kabellose Raumtracking bietet sich die Oculus Quest für allerlei Experimente an, bei denen man echte Umgebungen wie die eigene Wohnung als 3D-Modell in die Virtual Reality integriert und dann real-virtuell hindurch navigiert.

Beispiel-Apps für dieses Anwendungsszenario gibt’s zwar nicht im Oculus Store, da die 3D-Umsetzung der eigenen Wohnung für Laien noch zu komplex ist. Aber Entwickler zeigen immer wieder das Potenzial einer Mixed Reality Wohnung. Bei Reddit stellt jetzt der VR Tüftler VoxelGuy seine eigene Variante einer real erweiterten Virtualität vor. Dafür wählte er ein eher untypisches Thema: Staubsaugen.

Für sein Experiment bringt er reale, haptische Elemente in seine VR App. Das Vorgehen ist auch als Mapped Reality bekannt, weil die virtuelle Umgebung wie eine passende Karte auf die reale Welt gelegt wird.

Der VR-Staubsauger gamifiziert die Hausarbeit

Zunächst schuf er in der 3D-Engine Unity eine 3D-Umgebung, die den Dimensionen seiner Wohnung entspricht. Dann platzierte er virtuelle Möbelstücke möglichst übereinstimmend mit der echten Welt darin, damit er beispielsweise unter dem Tisch saugen kann, anstatt dagegenzurennen. Das Know-how für die Entwicklung lernte er in YouTube-Channels wie Valem oder Blender Guru.

Für den VR-Staubsauger befestigte er am realen Staubsaugerstab einen Oculus-Touch-Controller. In VR zeigt er dann anstelle des Controller-Modells einen virtuellen Staubsaugerstab an, der zum realen Gerät passt. Das Tracking des Controllers – und damit des Staubsaugers – übernimmt die VR-Brille.

Letzter Schritt: Die Gamifizierung. Hierfür verteilte er Münzen auf dem Boden, die verschwinden, wenn er drüber saugt. Für jede eingesaugte Münze gibt’s Münzen für den Highscore.

Das Haushalt-Gaming wird jedoch wohl eher nicht massentauglich, da die Technik etwas zu sperrig und unfallanfällig ist. Mit einer AR-Brille, bei der man die Realität stets im Blick hat und digitale Elemente wie die Münzen einfach direkt auf den Boden projiziert, wäre gamifizierte Hausarbeit vergleichsweise leicht umzusetzen.

Quelle:

How to Get Started Developing 360 Video Training ModulesKnowledgeResearch

How to Get Started Developing 360 Video Training Modules

Creating a distribution platform for VR training content can be both time-consuming and costly considering…
12. September 2018
Metaverse-Behörde: Barbados bringt diplomatische Botschaft ins DecentralandMetaverse

Metaverse-Behörde: Barbados bringt diplomatische Botschaft ins Decentraland

Neben diversen Unternehmen interessieren sich auch staatliche Behörden für Metaverse-Konzepte. Barbados plant nun eine digitale…
25. November 2021
Snap Inc. introduces its next generation of Augmented Reality SpectaclesHardwareKnowledge

Snap Inc. introduces its next generation of Augmented Reality Spectacles

At its 2021 Partner Summit this week, Snap Inc. has unveiled its next generation of Spectacles,…
28. Mai 2021

Leave a Reply