Skip to main content

🎩 Viele Unternehmen springen auf den XR-Zug auf – doch nach den ersten Pilotprojekten stockt dann die Umsetzung. ❌ Warum? Weil eine klare Strategie fehlt!

Statt wahlloser Technologie-Experimente braucht es strukturierte Managementmethoden. Eine davon ist die 6 Denkhüte-Methode von Edward de Bono. Sie hilft, eine XR-Strategie aus allen relevanten Perspektiven zu betrachten. 🔥👇

🎩 Die 6 Denkhüte für eine durchdachte XR-Strategie:
🟡 Optimismus (Gelber Hut) – Wo liegen die größten Chancen von XR? 🚀
⚫ Kritisches Denken (Schwarzer Hut) – Welche Risiken und Stolpersteine gibt es? ⚠️
🔴 Emotionen (Roter Hut) – Wie fühlen sich Mitarbeitende und Führungskräfte bei XR? ❤️
🟢 Kreativität (Grüner Hut) – Welche innovativen XR-Use Cases sind möglich? 💡
🔵 Prozesssteuerung (Blauer Hut) – Wie wird XR systematisch eingeführt? 📊
⚪ Fakten & Daten (Weißer Hut) – Welche Zahlen & Studien sprechen für XR? 📑

Wie funktioniert das für dein Unternehmen?
📌 Statt nur über Technologie zu sprechen, wird XR ganzheitlich betrachtet.
📌 Risiken und Widerstände werden früh erkannt – bevor sie Projekte gefährden.
📌 Die Einführung wird strategisch und nicht nur experimentell umgesetzt.
XR ist kein Selbstläufer – aber mit den richtigen Managementmethoden wird es ein echter Booster für Innovation & Wachstum. 🚀🔥

Klar ist eins, wir schauen uns dies zusammen in XR an, d.h. wir werden dies bereits gemeinsam in VR durchführen.

👉 Welche Perspektive ist für dein Unternehmen die wichtigste? Diskutiere in den Kommentaren! 👇

Quelle:

Torsten Fell

VR Engages Students More Than Passive Media, Study FindsExamples

VR Engages Students More Than Passive Media, Study Finds

Researchers at the University of Maryland have discovered just how well virtual reality (VR) works…
18. Juni 2019
BlueJeans Unveil AR Meeting App for Google GlassExamples

BlueJeans Unveil AR Meeting App for Google Glass

The Verizon Wireless division announced a powerful videoconferencing solution for the Google Glass 2 Cloud-based…
11. Oktober 2021

Leave a Reply