Skip to main content

Burckhardt Compression entwickelt Lösungen für den Remote Service mit der Augmented-Reality-Anwendung Vuforia von PTC.

  • Die Burckhardt Compression AG, ein Entwickler und Hersteller von Kolbenkompressorsystemen, nutzt die Augmented Reality (AR) -Anwendung Vuforia von PTC.
  • Damit entwickelt das Unternehmen Lösungen für den Remote Service
  • Darüber hinaus arbeiten beide Unternehmen bei der Weiterentwicklung einer Art Metaverse AR-Lösung zusammen.

Burckhardt-Kompressoren lassen sich in der Industrie verwenden, um Gase zu verdichten, zu transportieren und zu lagern. Ihre sehr lange Lebensdauer von 40 bis 60 Jahren macht die Kundenbeziehung und den Service zu Faktoren für den Unternehmenserfolg. Unter dem Namen „UP! Solutions“ bietet Burckhardt Compression digitale Anwendungen für den Remote Service, mit denen sich die Kompressoren in Echtzeit überwachen und aus der Ferne in Zusammenarbeit mit dem Kunden warten lassen. Die Anlagen werden mit Sensoren versehen, die ständig Daten wie Schwingungen oder Temperatur sammeln. Diese Daten lassen sich anschließend auswerten und beispielsweise zur Erkennung von Anomalien oder zur Terminierung von Service-Arbeiten nutzen. Die Experten müssen zur Wartung nicht mehr zum Kunden reisen. Stattdessen schauen sie dem Mitarbeitenden des Kunden mittels Tablet oder HoloLens-Brille virtuell über die Schulter und können ihm Anweisungen, Erklärungen und Tipps geben.

Remote Service: Wertvolle Hinweise aus Praxis

Burckhardt Compression setzt dabei zu einem großen Teil auf Vuforia, die Augmented Reality-Lösung von PTC. Diese schaut einem Experten bei einem Ablauf zu, stellt Anweisungen für das „Anlernen“ weniger erfahrenen Kollegen zusammen und überwacht zudem die Lernphase. Das System erkennt etwaige Abweichungen vom Normprozess und gibt dem Techniker Hinweise dazu. Bei der Entwicklung dieses Prozesses arbeitet PTC eng mit Burckhardt Compression zusammen. Als „Early Adopter“ kann das Unternehmen wertvollen Input aus der Praxis liefern.

Zudem arbeiten beide Unternehmen an einer AR-Lösung, die das gesamte Arbeitsumfeld des Kunden in der virtuellen Darstellung abbilden kann. Somit kann der Techniker im Remote Service von Burckhardt Compression nicht nur das Sichtfeld des Kollegen vor Ort sehen, sondern die gesamte Umgebung.

Techniker im Metaverse

„Wir versetzen beide Techniker in ein gemeinsames Metaverse und eliminieren so den Faktor ‚Distanz‘ nahezu komplett“, erklärt Helmut Draxler, Chief Digital and Information Officer (CDIO) bei Burckhardt Compression. „Zudem wird Burckhardt die ersten Kompressoren mit der PTC IIoT Plattform ThingWorx in diesem Jahr integrieren.“

„Bei Burckhardt verfügen wir nicht nur über ausgezeichnetes Kompressoren Know-how, sondern haben auch modernste digitale Lösungen entwickelt, um unsere Kunden noch besser zu unterstützen. Dieses Wissen bringen wir in die Zusammenarbeit mit PTC ein. Dies ist ein großer Schritt nach vorn und wir sind sehr dran interessiert, mit der Vuforia AR-Lösung gemeinsam mit PTC Mehrwerte bei unseren Kunden zu generieren“, so Marcel Pawlicek, CEO bei Burckhardt Compression.

Mehr dazu in diesem Video-Statement von Marcel Pawlicek, CEO bei Burckhardt Compression und Jim Heppelmann, President und CEO bei PTC.

Quelle:

https://www.virtual-reality-magazin.de/remote-service-mit-augmented-reality-was-techniker-in-das-metaverse-versetzt/

Bild: Mit der digitalen AR-Lösung lassen sich Kompressoren aus der Ferne und in Zusammenarbeit mit dem Kunden warten. Bildquelle: Burckhardt Compression, Fotograf: Alexander Sauer, Zürich

Weitere Informationen:

https://www.burckhardtcompression.com/

The Hottest Trends for VR Headsets 2022KnowledgeResearch

The Hottest Trends for VR Headsets 2022

The Trends We Expect from VR in 2022 The global demand for virtual reality headsets…
18. Januar 2022
VR ist das am schnellsten wachsende Segment – Studie PWCKnowledgeResearch

VR ist das am schnellsten wachsende Segment – Studie PWC

Mit einem Umsatz von 1,8 Mrd. US-Dollar und einem Plus von 31,7 % gegenüber 2019…
4. August 2021
Bodyswaps delivers its first new Anti-Racism VR experienceResearch

Bodyswaps delivers its first new Anti-Racism VR experience

Leading VR soft skills training provider Bodyswaps is releasing its first Anti-Racism VR experience today, co-developed with…
11. März 2022

Leave a Reply