Skip to main content

Die vom Softwarekonzern SAP bereitgestellte Software Component XR Cloud zur virtuellen Gestaltung von Geschäftsprozessen setzt neue Maßstäbe für die Umsetzung ganzheitlicher Transformationen. Holistische Konzepte setzen auf Zusammenarbeit, Einbindung und intensive Nutzung des Wissens und der Fertigkeiten der Mitarbeiter. Oftmals wird dieser Wandel lediglich mit konventionellen Methoden, stark vermittlerzentriert und theorielastig mit wenigen Visualisierungen und textlastigen Dokumentationen durchgeführt, was für den Anwender im digitalen Zeitalter antiquiert wirkt. Im globalen Kontext treten zudem oft Sprachbarrieren und Übersetzungsaufwände bei Dokumentationen und Schulungsunterlagen auf. Die Umstellung von etablierten Prozessen auf neue Arbeitsweisen und Systeme fordert nicht nur neues Handeln, sondern zusätzlich neues Denken und neue Tools.

Extended Reality (XR) unterstützt diese Simulation und macht sie bereits vor Inbetriebnahme erlebbar. Mitarbeitende können in ihre Umgebung virtuell eintauchen und aktiv darin arbeiten, während Kollegen und Berater die Szene in Echtzeit begleiten. Dies verstärkt das inhaltliche Verständnis und führt zu einer hohen Akzeptanz neuer Prozesse, Rollenprofile und IT-Systeme.

Mit der XR Cloud arbeiten wir mit einem hoch-innovativen Cloud Service der SAP Business Technology Platform, um Prozessveränderungen für Mitarbeitende erlebbar und interaktiv zu gestalten. Dies ist gerade für Remote-Arbeit ein kosteneffizienter Baustein, der die digitale Transformation insgesamt beschleunigt. – Dr. Stefan Penthin, Globaler Leiter Automotive bei BearingPoint

Mithilfe der Software Component XR Cloud können Kunden in einer virtuellen Umgebung SAP-Logistikprozesse mit Extended Reality Technologien interaktiv und basierend auf Echtzeit-SAP-Systemdaten und Benutzeroberflächen erleben. So können komplexe Logistikprozesse einerseits sehr leicht veranschaulicht und andererseits gleichsam spielerisch erlernt werden. Selbstverständlich kann das mit einer Virtual Reality Brille auch von zu Hause oder von jedem anderen beliebigen Ort erfolgen.

Virtual Reality ist das perfekte Medium, um die räumliche Situation des zukünftigen Arbeitsplatzes erlebbar zu machen. Damit wirklich alle Projektbeteiligten davon profitieren können, ermöglicht unsere Technologie jedem Nutzer den einfachen Zugang zu einer breiten Palette an Prozess-Simulationen – egal ob mit oder ohne VR Brille. – Daniel Seidl, Gründer der Münchner Virtual Reality Firma Innoactive

Um Kunden den Einstieg in die neue XR Technologie zu erleichtern, arbeitet SAP neben Innoactive auch mit weiteren innovativen Lösungsanbietern, wie zum Beispiel Visometry zusammen. Ziel ist es, das Potenzial der virtuellen Realität voll auszuschöpfen und für weitere innovative Kundenanwendungsfälle zu erschließen.

Das Projekt XR Process Experience mit BearingPoint ist ein Paradebeispiel für Co-Innovation mit unseren Kunden, bei der wir in einem gemeinsamen Projekt die Grundlage für ein zukünftiges Produkt bilden, um unter anderem den Mehrwert von SAP S/4HANA zu visualisieren und die Einführung insgesamt zu erleichtern. – Katrin Lehmann, Senior Vice President bei SAP und Leiterin von Customer Innovation & Maintenance

Virtuelle Prozesse für lebendiges Change Management im Unternehmen

Im Change Management und im Trainingsbereich ermöglicht die XR Technologie weitere Lern- und Kommunikationswege und setzt somit auf die Eigenständigkeit der Mitarbeiter im Lernprozess. Die visuellen Trainingserfahrungen gestalten komplexe Sachverhalte erlebbar. Die aktive Teilnahme und Mitwirkung der Mitarbeiter sorgt für ein lebendiges Change Management im Unternehmen, was die Mitarbeitermotivation und deren Engagement fördert. Bestärkt durch das vielversprechende Kundenfeedback nutzt BearingPoint die gewonnene Expertise in Projekten (zum Beispiel in der deutschen Automobilindustrie) und erweitert die XR Assets mit industriespezifischer Prozessexpertise für diese wegweisende Methodik.

Quelle:

https://www.bearingpoint.com/de-de/ueber-uns/pressemitteilungen-und-medienberichte/pressemitteilungen/revolution-durch-xr-process-experience/

Meeting App CollabHub Set for Official Launch Next WeekKnowledgeResearch

Meeting App CollabHub Set for Official Launch Next Week

For the past three years, CollabHub has been developing its drawing/meeting app of the same…
21. Januar 2021
Wie Augmented Reality 3D-CAD-Daten noch effektiver in Szene setztExamples

Wie Augmented Reality 3D-CAD-Daten noch effektiver in Szene setzt

Eine neue Vertriebspartnerschaft ermöglicht es Konstrukteuren und Entwicklern, 3D-CAD-Daten mittels Augmented Reality noch besser zu…
25. September 2020

Leave a Reply