Skip to main content

Vom Engineering- bis hin zum Training-Szenario. Mit Augmented Reality zeigt das auf immersive Technologien spezialisierte Unternehmen Holo-Light neue Wege auf, Workflows zu optimieren und Kosten zu reduzieren. Im Augmented Reality Engineering Space (ARES) können Ingenieure kollaborativ und standortunabhängig ihre Entwicklungen visualisieren, bearbeiten und präsentieren. Mit ISAR (Interactive Streaming for Augmented Reality) hat Holo-Light zudem eine Remote-Rendering-Technologie entwickelt, um gesamte AR- und VR-Applikationen in Echtzeit zu streamen.

#talkmittorsten – 014 – Augmented Reality Engineering mit Holo-Light

360degree #immersion #immersivelearning #spatialcomputing #learning #lernvontorsten #corporatelearning #transfer #torstenfell #talkmittorsten #VR #AR #Enterprise #VirtualReality #AugmentedReality #ARES #ARTraining #AREngineering #ISARSDK #holo-light

Quelle:

Torsten Fell, Institute for Immersive Learning

Hochschule Luzern plant virtuelles Lernspiel für ImkerExamples

Hochschule Luzern plant virtuelles Lernspiel für Imker

Ein interdisziplinäres Forschungsteam prüft derzeit die Entwicklung eines Trainingstools für die Imkerausbildung. Um Imker besser…
14. Juni 2019
Human-driven industrial metaverse solutionsExamples

Human-driven industrial metaverse solutions

New technologies are fuelling a major transformation of industrial work. In the future, we can…
20. Juni 2023
Virtual reality meets Verwaltungsrealität: Was sich die Verwaltung wünschtExamples

Virtual reality meets Verwaltungsrealität: Was sich die Verwaltung wünscht

Die Erkenntnis ist nicht neu: Der öffentliche Sektor in Deutschland ist mit multiplen Herausforderungen konfrontiert.…
17. April 2024

Leave a Reply