Skip to main content

Mit drei neuen Zentren in München, Würzburg und Nürnberg will der Freistaat Bayern die Entwicklung von sogenannter Virtual Reality und Augmented Reality voranbringen. Damit werden verschiedene Darstellungen von computergenerierten künstlich erschaffenen Welten beschrieben. Im aktuellen Doppelhaushalt stünden für diese Technologien 1,5 Millionen Euro zur Verfügung, sagte Digitalministerin Judith Gerlach (CSU) am Donnerstag im Wirtschaftsausschuss des bayerischen Landtags. Ziel sei es, neue Anwendungen in der Bildung, in Museen, im Gesundheitswesen und in der Industrie möglich zu machen. „Virtual Reality und Augmented Reality ,Made in Bavaria’ soll national und international eine Marke werden“, sagte Gerlach.

Bis September soll in München das Anwenderzentrum „XR Hub“ angesiedelt werden – es wird jährlich mit 500000 Euro unterstützt, im März 2020 folgen die regionalen Zentren für Unter- und Mittelfranken. Beide erhalten für das Jahr ebenfalls in Summe eine halbe Million Euro. „Allerdings benötigen wir hierfür eine dauerhafte Finanzierung und bitten dabei auch um Ihre Unterstützung“, sagte Gerlach an die Abgeordneten gerichtet.

Darüber hinaus gab sie bekannt, dass sich 300 Frauen am ersten Talentförderprogramm für mehr Frauen in Digitalberufen beworben hätten. Jährlich sollen 50 junge Frauen zwischen 18 und 30 Jahren daran teilnehmen. Ihnen stünden Paten aus der Branche zur Seite – darunter Sabine Bendiek, Chefin von Microsoft Deutschland. (dpa)

Quelle:
Foto: Foto: JUSTIN SULLIVAN / AFP

https://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Bayern-setzt-auf-virtuelle-Realitaet-id54525121.html

House Flipper VR Lets You Renovate Homes Without The Mess, Coming To PC VR Nov. 5thExamples

House Flipper VR Lets You Renovate Homes Without The Mess, Coming To PC VR Nov. 5th

Tomorrow House Flipper VR releases on Steam to bring the oddly addictive and strangely therapeutic…
8. November 2020

Leave a Reply