Skip to main content

Mit dem Titel „Berührende Online-Veranstaltungen – So gelingen digitale Events mit emotionaler Wirkung“ ist aktuell ein neues Grundlagenwerk von Stefan Luppold, Wolfgang Himmel und Hans-Jürgen Frank erschienen. Prof. Luppold ist Studiengangsleiter BWL-Messe-, Kongress- und Eventmanagement an der DHBW Ravensburg, Wolfgang Himmel ist Erwachsenenbildner und begleitet außergewöhnliche Expeditionen von Organisationen in eine gute Zukunft. Hans-Jürgen Frank ist Dialogarchitekt, in analogen und digitalen Arbeitsräumen schafft er visuelle und künstlerische Zusammenhänge für die Lösungsentwicklung gemeinsam mit vielen Stakeholdern.

Es war ein Dialog zwischen Wolfgang Himmel und Stefan Luppold, aus dem eine Expeditions-Gruppe entstanden ist, die sich regelmäßig und später mit zusätzlichen Beiträgen von Externen zum Austausch traf. Diese virtuellen Sessions mündeten in den Versuch, mithilfe eines digitalen Tools für kollaboratives Arbeiten und einer größeren Anzahl an Mit-Gestaltern zu erforschen, wie digitale Veranstaltungen berühren können. In einem zweiten Durchgang wurden diese Erkenntnisse als Grundlage für die Entwicklung konkreter Ideen und Vorschläge verwendet. Und schließlich trugen alle Expeditionsteilnehmer ihre Erkenntnisse und Erfahrungen in schriftlicher Form zusammen.

Die Entstehung der meisten Beiträge wurde durch den Dialogarchitekten Hans-Jürgen Frank zeichnerisch dokumentiert. In den mindestens einstündigen Videomeetings wurden nicht nur die grundlegenden Gedanken und die Gliederung des Artikels formuliert, sondern auch die Zusammenhänge zur Ausgangsfrage herausgearbeitet und visualisiert. Damit sich die Leser schnell orientieren können, sind alle Abbildungen dem Herausgeberwerk beigefügt.

In diesem Buch erfahren Interessierte, wie digitale Veranstaltungen emotional berühren können. 28 erfahrene Event-Manager und Kommunikations-Experten haben ihr Know-how zusammengetragen, wie Berührung auch auf Distanz gelingen kann. Sie zeigen, was es dazu in den Vorbereitungen, im Verlauf über Ankommen und Einstieg, im dialogischen Prozess bis hin zum Check-out und nach der Veranstaltung braucht. Der Raum für die Begegnung von Menschen muss inszeniert werden – bei virtuellen Begegnungen noch detaillierter, einfühlsamer und zielgerichteter als bei physischen. In diesem Buch erhalten die Leser Inspirationen, wie sie das Gefühl des Getrenntseins überwinden und Menschen in einen echten Kontakt bringen können – vom internationalen Management-Meeting bis zur lokalen Bürgerbeteiligung, vom intensiven Online-Training zur virtuellen Zusammenarbeit bis zur Online-Lehre. Anhand vieler Praxisbeispiele werden Ideen vermittelt, wie Online-Meetings auch hinsichtlich Emotionen, tiefgreifendem Dialog und soziodynamischer Prozesse gelingen können.

Aus dem Inhalt
• Wie kann die virtuelle Realität das Gefühl der tatsächlichen Teilnahme erzeugen?
• Wie lassen sich persönliche Begegnungen intelligent matchen?
• Wie und mit welchen Methoden gelingt Interaktivität?
• Wie werden Veranstaltungen inhaltlich relevant und menschlich authentisch?
• Welche vielfältigen und einfach zu bedienenden Werkzeuge oder Methoden haben sich bewährt?
• Wie kann eine wirksame Dramaturgie echte Gefühle bei den Teilnehmern schaffen?
• Wie bereiten wir uns persönlich vor, wenn wir ein Online-Veranstaltungen durchführen wollen?

Quelle:

https://idw-online.de/de/news771397

ENGAGE LINK Debuts Enterprise Metaverse with Major Launch PartnersExamples

ENGAGE LINK Debuts Enterprise Metaverse with Major Launch Partners

The enterprise-grade metaverse service launches with partners including Lenovo and HTC VIVE This Monday, Engage…
17. November 2022
BMW Art Car Collection in ARKnowledgeResearch

BMW Art Car Collection in AR

Zum 50-jährigen Jubiläum des Kulturengagements hat sich BMW mit Acute Art für eine Ausstellung der…
6. August 2021
5 Top Generative AI XR Trends to Watch in 2024Examples

5 Top Generative AI XR Trends to Watch in 2024

The Rise of Generative AI in XR Generative AI is transforming every part of the…
15. Juli 2024

Leave a Reply