Skip to main content

Alle reden vom Metaverse. Aber was genau ist das eigentlich? Kurz gesagt:
Das Metaverse besteht aus digitalen und dezentralen Parallelwelten – vergleichbar mit einer echten Stadt, durch die du dich bewegen kannst. Du kannst Inhalte konsumieren und besitzen, Orte aufsuchen, mit anderen interagieren und neue Möglichkeiten entdecken. Als zukunftsorientierte Bank dürfen wir im Metaverse natürlich nicht fehlen. Sei auch du dabei und werde Teil dieser neuen digitalen Welt.

Uns ist es wichtig, Trends früh zu entdecken, sie aktiv mitzugestalten und Potenziale für Kundinnen und Kunden sowie für unsere Partner zu nutzen. Unter anderem beleuchtet unser Innovationsmanagement regelmäßig die Entwicklung von aktuellen Trends wie Kryptowährungen, NFTs und anderen blockchainbasierten Technologien. Diese werden zunehmend bekannter und bieten ganz neue Möglichkeiten, die wir – gemeinsam mit dir – erforschen möchten. Aktuell entwickelt sich das Internet von Web2 zu Web3. Dabei dreht sich alles um Dezentralisierung und den Besitz von digitalen Assets. Mit einer Präsenz im Metaverse gehen wir einen großen Schritt in Richtung Zukunft – und auf diese Reise möchten wir dich mitnehmen.

Mit der Entstehung des Dekaverse schaffen wir die Basis für digitale Finanzanlagen und geben dir Einblicke in unseren Innovationsprozess. Wir laden dich dazu ein, diese Entwicklung zu verfolgen und das Dekaverse mitzugestalten. Dabei kannst du diese digitale Parallelwelt entdecken und herausfinden, wie sie funktioniert. Weiter unten haben wir einige wichtige Informationen dazu für dich zusammengefasst. Im Moment befindet sich das Dekaverse noch im Aufbau. Das Haus steht, aber mit welchem Leben wir es konkret füllen, entscheidest du aktiv mit. Gib uns dazu gerne Feedback. 

Werde Teil des Dekaverse: einfach und schnell. 

Du erreichst das Dekaverse über die Plattform Decentraland – ein Metaverse, das du direkt im Browser öffnen kannst, ganz ohne zusätzlichen Download einer Software. Wenn du schon eine passende digitale Wallet besitzt, kannst du diese direkt mit Decentraland verknüpfen und von der vollen Nutzererfahrung profitieren. Wenn du noch keine digitale Wallet hast, wähle einfach die Gastoption aus, um direkt zu starten. Sobald du für den nächsten Schritt bereit bist, erstellst du einfach kostenfrei und ohne Umstände deine eigene digitale Wallet. Welche Vorteile das hat und wie genau es funktioniert, erfährst du im nächsten Absatz.

Gute Gründe für deine digitale Wallet.

Zugang mit Wallet.

  • Eine digitale Wallet ist notwendig, um digitale Assets wie Wearables (Decentraland-Fashion) und NFTs (Non-Fungible Tokens) zu besitzen.
  • Nur mit einer digitalen Wallet kannst du deinen Avatar personalisieren und immer wieder abrufen. Die Wallet stellt sicher, dass du beim nächsten Mal wieder mit demselben Avatar weiterspielen kannst.
  • Mit deiner digitalen Wallet kannst du dich eindeutig identifizieren, um dich mit deinen Freunden in Decentraland zu treffen. Dies wäre dein erster Schritt ins Web3, aber vermutlich nicht der letzte. Mit deiner digitalen Wallet kannst du anfangen zu entdecken, worum es im neuen Web geht.

Gastzugang ohne Wallet. 

  • Decentraland kann auch ohne digitale Wallet geöffnet werden, um das Dekaverse zu entdecken. Das ist ideal, wenn du die Umgebung erst einmal anonym entdecken möchtest.
  • Ohne digitale Wallet kann dein Avatar nicht von anderen Usern gesehen werden. Im Gegenzug kannst auch du als Gast andere Avatare nicht sehen und nicht mit ihnen interagieren. Dadurch fehlt dir eine wichtige soziale Komponente der Nutzererfahrung.
  • Einige Aktivitäten können auch ohne digitale Wallet durchgeführt werden. Andere, beispielsweise die Quest, mit der du dir eine Belohnung verdienen kannst, sind nur mit Wallet möglich, da die Belohnungen in deiner Wallet gespeichert werden.

Quelle:

Die DekaBank ist nicht mit einer Metaverse-Plattform verbunden und hat keine Verbindung, Geschäftspartnerschaft oder andere offizielle Verbindung mit Decentraland, der DAO oder der Decentraland Foundation.

Foto: Das Dekaverse-Gebäude befindet sich in Decentraland – ein Metaversum, welches einfach über den Browser aufgerufen werden kann.

https://www.deka.de/privatkunden/aktuelles/metaverse

Report: Attitudes Towards XR Technology in the Workplace PositiveKnowledgeResearch

Report: Attitudes Towards XR Technology in the Workplace Positive

A look at Mojo’s report and their forecasts into the future of XR technology in…
19. Dezember 2019
User interfaces: Picking the right tool for the jobExamples

User interfaces: Picking the right tool for the job

Decades of two-dimensional user interface design aren’t for nothing. In everything from road signs and…
30. Juni 2020
Drawalong AR Turns YouTube Art Tutorials Into Augmented Tracing PaperExamples

Drawalong AR Turns YouTube Art Tutorials Into Augmented Tracing Paper

Google’s latest experiment brings YouTube tutorials to life using AR. If you’ve ever watched an…
2. Mai 2019

Leave a Reply