Skip to main content

Facebook präsentiert den ersten Algorithmus, der in der Lage ist, Handverformungen durch selbstkontaktierende und selbstverschließende Handgesten zu verfolgen, sowohl für eine als auch für zwei Hände.

Ein Kernproblem beim Handtracking ist die präzise Verfolgung der Handbewegung bei signifikantem Kontakt und Okklusion mit anderen Oberflächen. Technisch gesehen stellt sich diese Herausforderung bei der präzisen Verfolgung zweier verformbarer Oberflächen, die sich dynamisch berühren. Dank des neuen Algorithmus ist es möglich, zwei Handinteraktionen und einige der schwierigsten möglichen Konfigurationen einer menschlichen Hand zu verfolgen. Während eines Versuchs führte eine Versuchsperson ihre Hände zusammen, beugte die Mittelfinger, drehte die Hände um diesen Kontaktbereich, verschränkte die übrigen Finger und wackelte anschließend mit den Mittelfingern.

https://youtu.be/-HD2YRl22r8

Quelle: 

Bildquelle: Facebook Reality Labs Research

Facebook Reality Labs Research

ETH-App erweckt Bilder der Graphischen Sammlung zum LebenExamples

ETH-App erweckt Bilder der Graphischen Sammlung zum Leben

Die Graphische Sammlung hat am 9. Dezember ihre neue Ausstellung eröffnet. Historischen Werke können dort…
1. Januar 2021
Virtual Reality and Augmented Reality Solutions for the Aviation IndustryExamples

Virtual Reality and Augmented Reality Solutions for the Aviation Industry

Virtual and Augmented reality has become a great asset for aviation companies to provide better…
26. April 2021
5 Immersive Learning Myths, BustedExamples

5 Immersive Learning Myths, Busted

If you work at an organization that has yet to embrace immersive learning, you are…
30. Oktober 2024

Leave a Reply