Skip to main content

Bei den sogenannten Smart Glasses handelt es sich um Brillen, durch die es ermöglicht wird, die Realität zu erweitern und dabei dennoch vollkommen freihändig zu arbeiten. 

Unternehmen, welche die Effizienz ihrer internen Prozesse erhöhen möchten, profitieren von den neuen Möglichkeiten, welche die Smart Glasses schaffen, in hohem Maße. Sie sind mit diesen Geräten ideal ausgerüstet, um den Herausforderungen der digitalen Transformation in der Industrie gerecht zu werden. 

Jedoch gestaltet sich der junge Markt noch recht unübersichtlich. Welche Datenbrillen, wie beispielsweise die RealWear HMT-1, für Unternehmen besonders große Vorteile bieten und wie diese funktionieren, erklärt der folgende Beitrag. 

Smart Glasses – So funktionieren sie 

Die Smart Glasses stellen Brillen dar, die mit einem Display ausgestattet sind, auf dem Informationen eingeblendet werden. Dabei findet die Einblendung der jeweiligen Informationen in die reale Umgebung des Trägers der Brille statt. Aus diesem Grund werden die Smart Glasses auch als Augmented Reality-Brillen bezeichnet. Die Brillen sind zu der Darstellung einer veränderten Realität durch Sensoren in der Lage, welche die Umgebung in Daten übersetzen, die wiederum durch Maschinen verarbeitet werden können. 

Im Grunde handelt es sich bei den Smart Glasses um kleine Varianten von Tablets, die direkt vor den Augen getragen werden können. Als Betriebssystem wird oft Android oder Windows eingesetzt. Die Bedienung der Smart Glasses erfolgt über eine Sprach- oder Gestensteuerung, wodurch der Vorteil entsteht, dass die Hände stets freibleiben. 

Die empfehlenswertesten Smart Glasses auf dem Markt 

Unternehmen, die in eine AR-Brille investieren möchten, sind häufig von den vielen unterschiedlichen Modellen, Spezifikationen und Bezeichnungen überfordert. 

Im Bereich der Datenbrillen wird grundsätzliche eine Unterscheidung in Software- und Hardwareanforderungen vorgenommen. Dabei gibt es hardwareseitig wiederum zwei Kategorien, nämlich die binokularen und die monokularen Datenbrillen. 

Das Display befindet sich bei den monokularen Brillen lediglich vor einem Auge, sodass die Bilder in 2D dargestellt werden. Um 3D Modelle darzustellen, sind binokulare Datenbrillen erforderlich, die vor beiden Augen ein Display vorsehen. 

Besonders leistungsstark: Die RealWear HMT-1

Besonders hervorzuheben ist bei der HMT-1 die innovative Spracherkennung, die mithilfe von vier digitalen Mikrofonen realisiert wird. Auch bei sehr lauten Umgebungsgeräuschen werden die Sprachbefehle so fehlerfrei erkannt und durch die hochwertige Spracherkennungs-KI korrekt interpretiert. 

Diese Datenbrille ist somit besonders prädestiniert für Anwendungen, bei denen exaktes Arbeiten und präzise Anweisungen von großer Bedeutung sind, beispielsweise im Bereich der Maschinenwartung. Darüber hinaus ist die Datenbrille mit einer Atex-Zertifizierung erhältlich. Es handelt sich dann um eines der seltenen freihändigen AR-Geräte, welche auch über eine Zulassung für explosionsgefährdete Bereiche verfügen. 

Vuzix 4000: Beeindruckende Kameraauflösung

Bei der Vuzix 4000 handelt es sich um eine robuste und leichte Datenbrille, die sich besonders für den Außeneinsatz eignet. Sie wurde speziell konzipiert, um im Außendienst, der Lagerlogistik und der Produktion eingesetzt zu werden. So wird die Smart Glasses den Herausforderungen der Industrie 4.0 in höchstem Maße gerecht. 

Sie zeichnet sich durch eine beeindruckende Kamera aus, welche Fotos in einer Auflösung von 12,4 MP und Videos mit 4K-Auflösung aufnimmt. Darüber hinaus ist die Datenbrille überaus robust, sodass sie auch Stürze aus zwei Metern Höhe vollkommen unbeschadet übersteht. Die Vuzix 4000 verfügt außerdem über die IP67-Zertifizierung, sodass sie auch bei schlechten Witterungsbedingungen bei Arbeiten in Außenbereichen sämtliche Härtetests übersteht. 

Quelle:

quelle

Virtual reality separates the wood from the trees in forestry industryExamples

Virtual reality separates the wood from the trees in forestry industry

Virtual reality is set to revolutionize Australia's $24 billion forestry industry by training workers risk-free,…
14. Oktober 2024
The Mixed Reality ClassroomKnowledgeResearch

The Mixed Reality Classroom

Why we need more companies like Microsoft to get involved in Education. In a beautifully…
17. April 2019

Leave a Reply