Skip to main content

Ein Experience Designer stellt sein „macOS Reality“-Konzept vor: Durch die Nutzung der AR-Technologie sollen Smart Glasses künftig einen normalen Schreibtisch in einen Produktivitätsarbeitsplatz verwandeln, indem herkömmliche Computer und 2D-Monitore ersetzt werden.

Dominik Hofacker, ein Experience Designer, hat seine Vorstellungen über die nächste Generation von Betriebssystemen geteilt und stellt sein Konzept vor. Er spricht davon, mit der AR-Technologie und insbesondere dem Aufkommen von AR-Brillen, die in den nächsten Jahren unweigerlich auf den Markt kommen werden, die Art und Weise, wie wir mit einem Computer interagieren, durch ein räumliches Betriebssystem und Innovation grundlegend neu zu definieren. „macOS reality“ beschreibt ein produktivitätsorientiertes Betriebssystem, das Apples Smart Glasses („realityOS“) für den Einsatz von AR nutzt. Im Gegensatz zu realityOS, das wie iOS ein auf mobile Geräte fokussiertes AR-Betriebssystem sein soll, soll macOS reality auf professionelle Aufgaben und Produktivität ausgerichtet sein, analog zu macOS für traditionelle Macs.

Quelle:

Dominik Hofacker

Foto: Dominik Hofacker (Videoausschnitt)

Innerspace: Tiroler VR-Trainings-Startup erhält Millionen-InvestmentExamples

Innerspace: Tiroler VR-Trainings-Startup erhält Millionen-Investment

Das Tiroler Startup Innerspace entwickelt VR-Simulatoren, um Personal in Reinräumen zu trainieren. Für das weitere…
2. Dezember 2021
Fußball-Training mit VR-BrilleExamples

Fußball-Training mit VR-Brille

Sich virtuell in die großen Fußball-Stadien der Welt beamen und mit einer VR-Brille auf dem…
9. November 2020
VR Connects Incarcerated Parents With Their ChildrenExamples

VR Connects Incarcerated Parents With Their Children

The Pennsylvania Department of Corrections is using immersive technology to help rehabilitate incarcerated parents. One…
2. Dezember 2022

Leave a Reply