Skip to main content

Bei Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) geht es nicht nur um Videospiele. Auch das Militär hat ein Auge auf die neue Technologie geworfen. Microsoft hat jetzt einen Auftrag der US-Armee über die Lieferung von VR/AR-Systemen im Gesamtwert bis zu 480 Millionen US-Dollar erhalten. Der neue Auftrag zeigt zum einen das Milliardenpotenzial des Zukunftsmarktes und gibt einen Hinweis auf die Stellung Microsofts in diesem Markt.

Die speziell angepassten „Kampfversionen“ der Microsoft „HoloLens“ sollen bei Kampfeinsätzen und in der Ausbildung eingesetzt werden. Die Truppe soll insbesondere mit mehr und besseren Informationen versorgt werden. Laut US-Armee dürfte dies dazu führen, dass „die Letalität der Soldaten erhöht wird, indem der Feind schneller aufgespürt wird, schnellere Entscheidungen getroffen werden und er dadurch früher bekämpfbar wird.“

https://youtu.be/x4MmIJytGJQ

Besser als die Konkurrenz

Dass der Zuschlag an Microsoft ging, kann von Anlegern als positives Signal für die hervorragende Stellung des Konzerns im Bereich der Mixed Reality gewertet werden. Denn neben dem Tech-Riesen bewarben sich 25 weitere Unternehmen für den Auftrag – darunter auch das aussichtsreiche Start-up Magic Leap. Doch die Microsoft HoloLens scheint zu überzeugen.

Die HoloLens bietet ihrem Träger vielseitige Funktionen. Der Nutzer kann holographische Elemente in den Raum projizieren und durch Stimmen- und Gestensteuerung mit ihnen interagieren.

Technisch hat die HoloLens einiges zu bieten. Eine Besonderheit ist „Spatial Sound“, der Entfernung, Richtung und Umwelteinflüsse von bis zu zwölf Audioquellen simuliert. Dies ist wichtig, da die Hologramme überall im Raum verankert werden. Über Tiefenkameras werden die Bewegungen und die Umwelt wahrgenommen und verarbeitet. Beeindruckend ist dabei, dass die gesamte Rechenpower inklusive Stromversorgung in der Brille verbaut ist. Ein Akku liefert genügend Energie für bis zu 3 Stunden. Mit dieser Technik hat die HoloLens verglichen mit ihren Konkurrenten einige Features mehr unter der Haube.

Milliardenpotenzial

Zudem zeigt das Volumen des Auftrags deutlich, welches Potenzial hinter den VR/AR-Brillen steckt. Microsoft muss in den nächsten zwei Jahren zunächst 2.500 Kampfversionen der HoloLens liefern. Bringt der Prototyp den Erfolg, will die US-Armee über 100.000 weitere Systeme bestellen.

Insgesamt dürfte der Markt für Militäranwendungen jedoch 2025 nur 1,4 Milliarden Dollar umfassen. Weitaus wichtiger: zivile Einsatzmöglichkeiten. Hier dürfte ein Milliardenmarkt entstehen.

Quelle:
http://www.deraktionaer.de/aktie/microsoft-liefert-100-000-virtual-reality-brillen-an-us-militaer-418190.htm
A surprising new source of attention in the brainKnowledgeResearch

A surprising new source of attention in the brain

Summary: The posterior inferotemporal cortex plays a critical role in attention. Researchers say the discovery…
28. Dezember 2019
Bodyswaps delivers its first new Anti-Racism VR experienceResearch

Bodyswaps delivers its first new Anti-Racism VR experience

Leading VR soft skills training provider Bodyswaps is releasing its first Anti-Racism VR experience today, co-developed with…
11. März 2022
Roblox’s new AI chatbot will help you build virtual worldsMetaverse

Roblox’s new AI chatbot will help you build virtual worlds

Roblox’s new AI assistant is one of a few new AI tools from the company.…
12. September 2023

Leave a Reply