Skip to main content

In einer Podcastfolge von Blick erfahren die ZuhörerInnen, warum Virtual Reality und Co. nicht nur für die Unterhaltungsindustrie interessant sind. In der Podcastfolge sprechen die Moderatoren mit verschiedenen Gästen gute 25 Minuten über VR.

Zuhörer der Podcastfolge finden zum Beispiel heraus, warum ein virtuelles Placebo genauso funktioniert wie ein echtes und wie eine VR Brille Schmerzen lindern kann.

Auch wird darüber debattiert, ob digitale Tiere die Natur retten und virtuelle Tiere lebende ersetzen könne: Hologramme statt lebender Elefanten, Virtual Reality Brillen statt Aquarien voller Haie. Wäre das für den Tierschutz wünschenswert – und ist die Technik überhaupt schon so weit?

Spannende Frage und ein unterhaltsamer Podcast. Zu hören ist er auf Blick.chSpotifyApple Podcasts und anderen Plattformen.

Quelle: Blick

Take a Peek Inside Our Virtual Reality OfficeKnowledgeResearch

Take a Peek Inside Our Virtual Reality Office

https://player.vimeo.com/video/410884821 There is no question about the rising popularity of working remotely. As we seek…
28. April 2020
XR Case Study in Focus: Avangrid Renewables and Meta with VR VisionExamples

XR Case Study in Focus: Avangrid Renewables and Meta with VR Vision

Oculus (now Meta) and Avangrid Work Together to Support Technicians Field service professionals work in…
24. Februar 2022
Metaverse and Its Potential for Combating Global WarmingExamplesMetaverse

Metaverse and Its Potential for Combating Global Warming

What is the potential of Metaverse in tackling Global Warming The concept of the metaverse…
18. September 2023

Leave a Reply