Skip to main content

In einer Podcastfolge von Blick erfahren die ZuhörerInnen, warum Virtual Reality und Co. nicht nur für die Unterhaltungsindustrie interessant sind. In der Podcastfolge sprechen die Moderatoren mit verschiedenen Gästen gute 25 Minuten über VR.

Zuhörer der Podcastfolge finden zum Beispiel heraus, warum ein virtuelles Placebo genauso funktioniert wie ein echtes und wie eine VR Brille Schmerzen lindern kann.

Auch wird darüber debattiert, ob digitale Tiere die Natur retten und virtuelle Tiere lebende ersetzen könne: Hologramme statt lebender Elefanten, Virtual Reality Brillen statt Aquarien voller Haie. Wäre das für den Tierschutz wünschenswert – und ist die Technik überhaupt schon so weit?

Spannende Frage und ein unterhaltsamer Podcast. Zu hören ist er auf Blick.chSpotifyApple Podcasts und anderen Plattformen.

Quelle: Blick

Spain-ed.com Launches Spanish Language Courses with Immersive TrainingExamples

Spain-ed.com Launches Spanish Language Courses with Immersive Training

Students get help with the university entrance exam, DELE, Spanish language, and Spanish immersion programs.…
27. Juni 2022
Industrie 4.0 – Weltweit im Einsatz – ohne eine ReiseKnowledgeResearch

Industrie 4.0 – Weltweit im Einsatz – ohne eine Reise

Normalerweise bedeutet ein Projekt über Kontinente hinweg engmaschige Präsenztermine, die mit vielen Geschäftsreisen verbunden sind.…
11. Oktober 2021
Customer Experiences mit Hilfe von Virtual RealityKnowledgeResearch

Customer Experiences mit Hilfe von Virtual Reality

Mit steigendem Konkurrenzdruck wird es für Unternehmer immer wichtiger den Kunden eine Erfahrung zu bieten,…
30. Januar 2020

Leave a Reply