Skip to main content

In einer Podcastfolge von Blick erfahren die ZuhörerInnen, warum Virtual Reality und Co. nicht nur für die Unterhaltungsindustrie interessant sind. In der Podcastfolge sprechen die Moderatoren mit verschiedenen Gästen gute 25 Minuten über VR.

Zuhörer der Podcastfolge finden zum Beispiel heraus, warum ein virtuelles Placebo genauso funktioniert wie ein echtes und wie eine VR Brille Schmerzen lindern kann.

Auch wird darüber debattiert, ob digitale Tiere die Natur retten und virtuelle Tiere lebende ersetzen könne: Hologramme statt lebender Elefanten, Virtual Reality Brillen statt Aquarien voller Haie. Wäre das für den Tierschutz wünschenswert – und ist die Technik überhaupt schon so weit?

Spannende Frage und ein unterhaltsamer Podcast. Zu hören ist er auf Blick.chSpotifyApple Podcasts und anderen Plattformen.

Quelle: Blick

Breaking Barriers Through Immersive TechnologyKnowledgeResearch

Breaking Barriers Through Immersive Technology

Baby boomers are thrilled that the fictional Holodeck from Star Trek is now a real…
11. März 2020
Top 10 AR Applications That Can Be Used For LearningExamples

Top 10 AR Applications That Can Be Used For Learning

In a swiftly changing world, where cities expand their territory into empty spaces, technology too…
15. Januar 2021
Top 10 XR/AR Benefits for Companies & Customers in 2024Examples

Top 10 XR/AR Benefits for Companies & Customers in 2024

Gartner predicts that 10% of workers will use virtual spaces for activities such as sales,…
7. Februar 2024

Leave a Reply