Skip to main content

In einer Podcastfolge von Blick erfahren die ZuhörerInnen, warum Virtual Reality und Co. nicht nur für die Unterhaltungsindustrie interessant sind. In der Podcastfolge sprechen die Moderatoren mit verschiedenen Gästen gute 25 Minuten über VR.

Zuhörer der Podcastfolge finden zum Beispiel heraus, warum ein virtuelles Placebo genauso funktioniert wie ein echtes und wie eine VR Brille Schmerzen lindern kann.

Auch wird darüber debattiert, ob digitale Tiere die Natur retten und virtuelle Tiere lebende ersetzen könne: Hologramme statt lebender Elefanten, Virtual Reality Brillen statt Aquarien voller Haie. Wäre das für den Tierschutz wünschenswert – und ist die Technik überhaupt schon so weit?

Spannende Frage und ein unterhaltsamer Podcast. Zu hören ist er auf Blick.chSpotifyApple Podcasts und anderen Plattformen.

Quelle: Blick

BUNDLAR Platform Backs No-Code AR AuthoringExamples

BUNDLAR Platform Backs No-Code AR Authoring

BUNDLAR has been added to MOTAR's ecosystem for the quick production of custom XR training…
4. März 2022
Will the metaverse be your new workplace?KnowledgeResearch

Will the metaverse be your new workplace?

When we look back in 50 years' time, it is likely that the 2D internet…
2. Februar 2023
4 Surprising Ways COVID-19 Has Forced the World to InnovateExamples

4 Surprising Ways COVID-19 Has Forced the World to Innovate

Digital transformation is a conversation that is and was taking place before COVID-19. Businesses wanted…
28. April 2021

Leave a Reply