Skip to main content

Mit einer Fülle neuer Features verspricht Version 1.1 einen schnittigeren Workflow, bessere Arbeitsergebnisse und mehr.

Die Photogrammetrie-Software blitzlichtgewittert in die nächste Runde. Für diejenigen, die Virtual Reality-Szenen, texturierte 3D-Szenen oder georeferenzierte Maps erstellen möchte, ist Reality Capture das Go-To-Tool.

Die Programmnummer 1.1 verspricht eine Verbesserung des Workflows und bessere Arbeitsergebnisse – wenn man den frisch gedroppten Featuren glauben mag, die da wären: Ein AI-Tool, welches das Unterscheiden zwischen Ebenerdigem und Gebäuden zu unterscheiden; hilfreich beim Generieren von Terrainmodellen. Mit dem LOD-Export und Upload zu Cesium ion kann mit großen Dateien gearbeitet und die fertige Arbeit über einen URL-Link geteilt werden. Der Direktimport von Leica BLK3D Imagegroup-Dateien wird jetzt außerdem unterstützt.

Verfügbarkeit & weitere Infos

Alle weiteren Details zu den neuen Features und der Downloadlink warten auf der Reality Capture-Homepage. Für eine Demonstration der neuen Features ist das Video unten anzuklicken.

Quelle:

https://www.digitalproduction.com/2020/08/28/reality-capture-1-1-release/

 

The Virtual PatientExamples

The Virtual Patient

The metaverse—a digital space that links the virtual and physical worlds—is coming. It enables people…
17. April 2023
Neue Chancen durch 3D VisualisierungenExamples

Neue Chancen durch 3D Visualisierungen

Wie planungsdetail.de mittels 3D Visualisierung Produkte und Räume inszeniert. Mithilfe der hochwertigen Produkt Visualisierung und…
10. September 2020
Prisms VR Secures $12.5 M, Following Consumer LaunchExamples

Prisms VR Secures $12.5 M, Following Consumer Launch

Learn how the immersive math education firm gained capital after widening its distribution vision This…
14. Februar 2023

Leave a Reply