Skip to main content

Wie Google auf dem eigenen Blog schreibt, ist Tilt Brush ab sofort eine Open Source-Anwendung. Der Code steht also zur Verfügung und kann auch für eigene Projekte genutzt werden.

Tilt Brush ist jetzt Open Source

Tilt Brush ist bereits seit 2016 auf Steam und war eines der ersten kreativen Tools für die Virtual Reality, welches zeitnah von Google übernommen wurde. Mittlerweile ist das Tool auf fast jeder Plattform gelandet und konnte einige Awards abstauben.

Wenn ihr auf Grundlage von Tilt Brush ein eigenes Projekt bzw. Spiel aufsetzen wollt, findet ihr hier alle nötigen Dateien auf Github. Durch den Wechsel auf Open Source mussten jedoch einige Feature entfernt werden, da es sonst Probleme mit den Lizenzen gegeben hätte.

Hier findet ihr alle Informationen die ihr zur Verwendung der Dateien benötigt.

Tilt Brush wird auch weiterhin auf Steam und Co. verfügbar bleiben und Besitzer und Besitzerinnen der Software können diese weiterhin wie gewohnt verwenden.

Quelle:

Jedes fünfte Unternehmen setzt Augmented Reality einExamples

Jedes fünfte Unternehmen setzt Augmented Reality ein

Eine Studie des Bitkom beleuchtet, wie Unternehmen Augmented und Virtual Reality nutzen. Demnach setzen rund…
3. Juni 2024
PTC bietet die „marktführende AR-Plattform für vernetzte Mitarbeiter“Examples

PTC bietet die „marktführende AR-Plattform für vernetzte Mitarbeiter“

Die Vuforia® Enterprise Augmented Reality Solutions Suite von PTC wird in der PAC-Radar-Analyse der teknowlogy…
14. Oktober 2021
Sony’s Standalone Headset For Enterprise Is $4750 And Ships In FebruaryExamples

Sony’s Standalone Headset For Enterprise Is $4750 And Ships In February

Sony's standalone XR headset for enterprise CAD now has a price and release month. The…
13. Januar 2025

Leave a Reply