Skip to main content

Digital Reality – auch gleichbedeutend mit 360Grad, Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR) spielen in dem Alltag der Firmen eine immer wichtigere Rolle. Egal, ob als Unterstützung des Verkaufs- / Beratungsprozesses, bei der Produktionsplanung, der Produktion-/Fertigungsunterstützung, bei der Schulung und im Training oder in Wartungs-/Support-Prozessen.

Um die beteiligten Menschen hier fit zu machen, bietet das Institute for Immersive Learning einige upskilling – Angebote an. Diese befähigen u.a. Führungskräfte und Projektverantwortliche die Möglichkeiten der Digital Reality kennen zu lernen, Einsatzszenarien zu identifizieren und zielgerichtet Projekte aufzusetzen. Hierbei geht es im „VR/AR Experience Day – Fit for the Future“ vor allem um das Erleben und selber ausprobieren. Dieses ermöglicht es dann abzuschätzen, wo der Einsatz welcher Technologie sinnvoll ist. Es werden gemeinsam Einsatzszenarien generiert und die nächsten notwendigen Schritte festgelegt. Der VR/AR Experience Day, ist sowohl als öffentliche Veranstaltung, wie auch als Inhouse-Event buchbar.

360Grad-Inhalte, ist für viele Unternehmen ein vermeintlich einfacher Einstieg in das Thema Digital Reality. Hier ist allerdings bei der Planung, dem Storytelling, der Erstellung und der Umsetzung einiges zu beachten. Reizvoll ist, die Tatsache, dass die Erstellung heute sehr schnell gehen kann. In 360 Minuten wird gemeinsam eine 360Grad interaktives Experience erstellt. Diese kann z.B. für Produktpräsentation, Marketingunterstützung, Onboarding, Rekrutierung, Training oder auch im Umfeld Beratung-/Verkauf eingesetzt werden. Die schnelle Skalierbarkeit der Inhalte ist heute meist der Grund für den Einsatz. Der Workshop „360Grad App in 360 Minuten“ wird öffentlich angeboten und kann als Inhouse-Angebot durchgeführt werden. Am Schluss der 360 Minuten hat jeder Teilnehmer ein selber gebautes 360Grad App auf seinem Device.

Ein besonderes Augenmerk im upskilling-Bereich gilt, den Mitarbeiter/innen und Führungskräfte in den Schulungs/Trainingsbereich in den Unternehmen. Immerhin sind diese für upskilling-Programme in den Organisationen verantwortlich. Die L&D-Abteilungen/Personalentwicklungen müssen sich selber ständig weiterbilden, um im dynamischen Umfeld Digital Reality den Anschluss nicht zu verlieren und in Zukunft das Aus- und Weiterbildungsangebot modern zu gestalten und die Möglichkeiten der Digital Reality zu verstehen. Das Institute for Immersive Learning bietet hier spezielle Veranstaltungen für diese Zielgruppe an. Diese können sowohl im öffentlichen Bereich wie auch als Inhouse gebucht werden. Details für die Kurse zum Digital Reality Learning Architect und Digital Reality Trainer finden Sie auf der Website des Instituts unter www.immersivelearning.institute unter Academy https://www.immersivelearning.institute/immersive_learning_academy/

Machen Sie sich und Ihre Mitarbeitenden Fit für die neuen Möglichkeiten rund um Digital Reality.

The Future is – Immersive, Augmented, Holographic, Social and…

 

Quelle:

https://www.openpr.de/news/1051865/Upskilling-for-Digital-Reality-Fit-fuer-Virtual-Reality-VR-und-Augmented-Reality-AR.html

Virtual Reality im Maschinenbau: Effizient Probleme behebenExamples

Virtual Reality im Maschinenbau: Effizient Probleme beheben

Die Corona-Pandemie mit ihren Reisebeschränkungen war eine radikale Zäsur für alle Dienstreisen. Aber in jeder…
29. Dezember 2021
USING VR AND AUGMENTED REALITY TO AID DRIVER TRAININGExamples

USING VR AND AUGMENTED REALITY TO AID DRIVER TRAINING

Almost everyone fails their first Driver’s Ed test – sometimes the first few times in…
5. Juli 2021
Virtual-Reality-Game schult den Umgang mit HygieneproduktenExamples

Virtual-Reality-Game schult den Umgang mit Hygieneprodukten

Das Medizintechnikunternehmen B. Braun Medical setzt auf Virtual Reality, um Mitarbeiter und Kunden für den…
7. Oktober 2021

Leave a Reply