Skip to main content

Das Unternehmen Wacom hat nun einen neuen VR Pen für Virtual Reality-Brillen vorgestellt, welcher das kreative Arbeiten in VR revolutionieren soll.

Wacom stellt neuen VR Pen vor

Der neue VR Pen von Wacom soll druckempfindlich sein und euch somit nicht nur frei in der Luft in der Virtual Reality malen lassen. Doch auch das freie Malen soll sich mit dem Stift besser anfühlen.

Wacom sagt, dass der druckempfindliche Knopf in der Nähe der Stiftspitze es dem Anwender ermögliche, die Strichstärke auf natürliche Weise zu verändern. Dies soll laut Wacom “eine ähnliche Erfahrung wie das Zeichnen mit einem Stift auf Papier” erzeugen. Zudem sei der Stift mit weiteren Button ausgestattet, um euch direkten Zugriff auf unterschiedliche Funktionen einer Software zu ermöglichen.

Das Besondere an dem Stift von Wacom ist aber, dass er universell einsetzbar ist und sein eigenes Tracking-System mitbringt. Wacom braucht daher nicht die Tracking-Systeme unterschiedlicher VR-Brillen berücksichtigen, um seine Hardware für jede VR-Brille zugänglich machen.

Aktuell scheint Wacom noch nach Partnern für das neue Werkzeug zu suchen und ihr könnt den Stift nicht einfach online bestellen. Wenn ihr als professioneller Nutzer mit Wacom arbeiten möchtet, könnt ihr das Unternehmen hier direkt kontaktieren.

Wacom ist jedoch nicht das erste Unternehmen, welches an einem Stift für die Virtual Reality arbeitet. Auch LG hat bereits einen Stylus im Angebot, welcher aktuell wohl für ca. 750 US-Dollar angeboten wird.

Quelle: Road to VR

New Realities Uses 360 Storytelling To Drive EmpathyKnowledgeResearch

New Realities Uses 360 Storytelling To Drive Empathy

This week Lenovo, championed by Girl Up, the gender equality initiative of the United Nations Foundation…
15. Oktober 2020
Creating safer construction projects with virtual realityExamples

Creating safer construction projects with virtual reality

Laing O’Rourke, one of the largest privately-owned construction companies in the UK, harnessed the power…
14. März 2020

Leave a Reply