Skip to main content

Geschäftsmodell mit VR Collaboration transformieren

VR Collaboration ist in aller Munde, immer mehr Beispiele, Standard-Software-Lösungen kommen auf den Markt. Die großen Hersteller legen alle nach. Arbeiten und Lernen von überall und das in einer virtuellen Welt. Ob Beratungs-, Kreativ- oder Trainingsprozesse dies spielt keine Rolle, nur wie gestaltet man diese effizient und wie müssen diese begleitet werden.

Dies habe ich mir selber auch gestellt und gemeinsam mit der Firma BLANX eine Lösung entwickelt, die es ermöglicht meine Geschäftsmodelle neu zu denken und unter den aktuellen Rahmenbedingungen in die nächste Ebene zu transformieren.

Entstanden ist eine VR Collaboration – Lösung, die es mir ermöglicht Beratungs- und Trainingsprozesse zu VR/AR in einer virtuellen Welt abzubilden. Diese steht in einer ersten Beta-Version zur Verfügung.

Neu zur technischen Lösung, ist ein eigenes Dienstleistungsmodell entstanden – unter www.spatialcomputing.consulting finden Sie weitere Informationen. So wurde u.a. die Frage, was passiert, wenn mein Kunde kein VR-Headset hat, beantwortet, mein Kunde kann dieses für die Zeit des Prozesses mieten.  Die VR-Collaboration-Lösung wird in die Online-Zertifizierung zum VR-Trainer/in  integriert, diese wurde bereits komplett virtuell in Form einer Webinarreihe durchgeführt, nun wird diese ergänzt mit einem VR Collaboration-Modul.

 

Ersten Eindruck

Lassen Sie sich in eine virtuelle kollaborative Welt entführen. Torsten Fell, Michael Gairing (Blanx) und Sebastian Kühne (Blanx) diskutieren die Einsatzmöglichkeiten von VR Collaboration und stellen die neue Lösung für Spatial Computing – Consulting vor. Man erlebt live den Wechsel von ZOOM in VR und zurück. Die Lösung wird im Beratungs und Trainings-Umfeld von der VR-Trainer-Ausbildung von Torsten Fell eingesetzt.

Was sagen die ersten Nutzer?

Gerade sind Testsessions mit Kunden und VR-Experten gelaufen. Hier werden Feedbacks gesammelt die in die Weiterentwicklung einfließen sollen. Erste Äußerungen finden Sie…

 

Quelle:

by Torsten Fell, Institute for Immersive Learning

The Holistic ROI of Immersive Learning Technologies: A Business Case for XR and VRExamples

The Holistic ROI of Immersive Learning Technologies: A Business Case for XR and VR

As the business landscape constantly reinvents itself, companies are seeking innovative solutions to stay ahead…
25. September 2024
Wie das Metaversum den Menschen sogar helfen könnteMetaverse

Wie das Metaversum den Menschen sogar helfen könnte

VR-Zombies, noch mächtigere Techriesen: Die Angst vor Zuckerbergs Zukunftsvision ist groß. Kann sie aber auch…
29. November 2021
Why immersive learning trains Gen Z faster and betterExamples

Why immersive learning trains Gen Z faster and better

Upskilling a new generation of workers within the constraints of the new normal depends on…
2. August 2022

Leave a Reply