Skip to main content

Das Unternehmen ZTE wird mit der Tibet University zusammen arbeiten, um einen smarten Campus aufzubauen. Dabei soll eine Kombination von verschiedenen Technologien zum Einsatz kommen. Verwendet werden unter anderem das 5G-Netzwerk und die AR/VR Technologie (also Augmented Reality und Virtual Reality). Dies wird die Anwendung von 5G in der südwestchinesischen, autonomen Region Tibet weiter beschleunigen, sagte ZTE der Tageszeitung Global Times am Donnerstag.

Wie aus der Erklärung hervorgeht, will ZTE die sich entwickelnden Technologien, die auf 5G basieren, in die diversen Einrichtungen des Campus integrieren. Auf diese Art soll ein smartes Ökosystem entstehen, welches die Laboratorien für Virtuelle Realität sowie die Forschungseinrichtungen für Robotik unterstützen soll. Darüber hinaus soll ein immersives, tiefgehendes Fernunterrichtssystem aufgebaut werden. Dieses wird es den Studenten in Tibet erlauben, Vorteile aus den Bildungsressourcen zu ziehen, welche in den besser entwickelten Küstenregionen gelegen sind.

Die Entwicklung der 5G Technologie hat in Tibet beständige Fortschritte gemacht. Am 27. Februar hat China Mobile seine erste 5G Internet-Basisstation in Lhasa, der Hauptstadt von Tibet eröffnet. Bei der Einweihung wurde eine Spitzen-Download Geschwindigkeit von bis zu 530 Megabytes pro Sekunde (MBPS) erreicht. Das Unternehmen zielt darauf ab, mit dem Netzwerk auch die Menschen in den abgelegenen, ländlichen Gebieten zu erreichen, wie aus einem Bericht der Webseite guancha.cn hervorgeht. Wie aus dem Bericht hervorgeht, wird die Ausrüstung für das 5G-Netzwerk in Tibet vom chinesischen Technologie-Giganten Huawei zur Verfügung gestellt.

Bislang wurden bereits drei Basisstationen installiert. Dabei ist diejenige in der Post- und Telekommunikationsschule von Lhasa bereits in Betrieb. Die anderen beiden sind im Büro derTibet Post Group in Lhasa beziehungsweise in der Filiale von China Mobile in Tibet untergebracht.

 

Quelle:

http://german.china.org.cn/txt/2019-04/26/content_74724141.htm

Foto: Der Haupteingang zur Tibet University mit Sitz in Lhasa. [Foto im Eigentum von ZTE]

Im Münchner Pilotwerk: BMW Group setzt Augmented Reality bei Prototypen einExamples

Im Münchner Pilotwerk: BMW Group setzt Augmented Reality bei Prototypen ein

+++ Zeitersparnis von bis zu einem Jahr bei der Absicherung von Fahrzeugmodulen +++ Montageprozesse können…
22. September 2020
Virtuelle Geschichtserkundung über das SmartphoneExamples

Virtuelle Geschichtserkundung über das Smartphone

In der Oberlausitz wurden drei neue interaktive Stationen eingerichtet, die Besucher auf innovative Weise in…
16. April 2025
Immersive learning, three ways virtual reality is revolutionising teachingKnowledgeResearch

Immersive learning, three ways virtual reality is revolutionising teaching

ohn Pickavance, PhD Researcher in Cognitive Science discusses how VR technologies can be powerful learning…
24. Mai 2019

Leave a Reply