Skip to main content

Von Maike Rademaker

Wer sich fit macht für die Job-Welt der Zukunft, kann sich vom Arbeitsministerium fördern lassen. Ein gutes Jahr nach der Einführung zeigt sich: Es wird genutzt – aber nicht für den eigentlichen Zweck.

Es sollte dem Dachdecker helfen, der mit Drohnen arbeiten will, dem Konstrukteur beim Umgang mit 3D-Druckern und nicht zuletzt den Beschäftigten in der leidenden Automobilindustrie: „Wir müssen Techniker genauso wie Ingenieure in der Automobilindustrie, die bisher sehr stark am Verbrennungsmotor orientiert sind, weiterbilden, damit sie neue Antriebe entwickeln und produzieren können“, sagte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil im November 2018, als er das frisch beschlossene „Qualifizierungschancengesetz“ ankündigte. Ein gutes Jahr nach Einführung steht fest: Weitergebildet wurden aber bislang vor allem andere – nämlich Altenpflegerinnen und Lkw-Fahrer.

How to Use Windows on Meta Quest 3 HeadsetsExamples

How to Use Windows on Meta Quest 3 Headsets

The New Windows Experience on Meta Quest Headsets Itching for an easy way to access…
31. Dezember 2024
Pauken im virtuellen RaumExamples

Pauken im virtuellen Raum

Im Physikunterricht der Heinrich-Schickhardt-Schule in Freudenstadt finden VR-Brillen Verwendung. Der Einsatz der Technik im Klassenraum…
25. Mai 2019
7 Reasons to Invest in Augmented Reality DisplaysExamples

7 Reasons to Invest in Augmented Reality Displays

The Business Benefits of Augmented Reality Displays Augmented reality displays have evolved significantly in just…
28. November 2024

Leave a Reply