Skip to main content

Im Zuge der Verknüpfung von Oculus und Facebook, aktualisierte und erweiterte Facebook auch seine VR-Richtlinien, die nun Regeln für “persönlichen Raum” und “sexuelle Gesten” enthalten.

VR-Richtlinien von Facebook erbieten “Eindringen in den persönlichen Raum” und “sexuelle Gesten”

Die erweiterten VR-Richtlinien von Facebook zeigen: Verhaltenskodizes in VR sind nicht Sache der Gemeinschaft, sondern von Facebook. Und das bedeutet, dass das absichtliche Eindringen in den persönlichen Bereich einer Person oder unhöfliche oder sexualisierte Gesten zu einer Bestrafung auf Plattformebene führen können, die die Verwendung deines Headsets unterbinden.

Kurz gesagt: Wer andere Menschen in VR belästigt, der bekommt ärger mit Facebook.

Wiederholte eklatante Missbräuche der Regeln können zu Suspendierungen oder völligen Verboten führen.

Generell beschreiben die Regeln von Facebook zwar nur ein Verhalten, welches wir in der realen Welt auch nicht tolerieren würden, jedoch darf man sich Fragen, ob Facebook hier die Kontrollinstanz sein sollte, oder seine Kompetenzen überschreitet.

(Quelle: Road to VR)

Trends in engineering training and human-centric designExamples

Trends in engineering training and human-centric design

Both professional and vocational engineering training are evolving to address skill gaps and workforce-readiness issues.…
20. Juni 2024
U Michigan Health to Tap Mixed Reality for Student Clinical PracticeExamples

U Michigan Health to Tap Mixed Reality for Student Clinical Practice

The University of Michigan Health is co-developing a mixed-reality curriculum for medical students. The institution…
27. Dezember 2021
Neuer Virtual-Reality-Tatort der Polizei jetzt für die BayernLabsExamples

Neuer Virtual-Reality-Tatort der Polizei jetzt für die BayernLabs

Eine neue Ära der Ermittlungsarbeit beginnt in den BayernLabs in Starnberg: Mit der Eröffnung des…
31. Januar 2025

Leave a Reply