Bisher hatten es Spieler meist bequem und konnten sich mit dem Gamepad in der Hand aufs Sofa pflegeln. HTC Vive beendet dieses Paradigma. Jetzt wird geschwitzt. Bei den derzeit sommerlichen Temperaturen ist es wirklich keine Freude, eine VR-Brille aufzusetzen. Auch ohne…
Read More
Virzoom vereint den Heimtrainer mit Virtual Reality und will die Leibesertüchtigung damit zu einem dauerhaft motivierenden Erlebnis machen. Jetzt möchte das Unternehmen seine Bikes in VR-Spielhallen installieren und Wettbewerbe veranstalten, um den virtuellen Sport oder kurz “V-Sport” zu fördern. In das Virzoom-Bike…
Read More
Die Szene in der VR-Brille erinnert an eine außerirdische Landschaft. Fast erwartet man, dass ein Raumschiff geflogen kommt. Doch eigentlich steht man in Virtual Reality auf einer akkuraten Rekonstruktion einer Brustkrebszelle. Entwickelt wurde die Simulation von Games-Wissenschaftler John McGhee und…
Read More
Die Nasa gehört zweifelsohne zu den Erstanwendern, wenn es um Virtual und Augmented Reality geht. Neuerdings setzt die US-Weltraumbehörde die Trackinghandschuhe von Manus VR ein. Das niederländische Unternehmen Manus VR bastelt schon seit geraumer Zeit an Trackinghandschuhen, die Fingerbewegungen verlässlich und…
Read More
Geht es nach dem VR-Wissenschaftler Jeremy Bailenson von der Stanford Universität, dann nutzen wir die VR-Brille zukünftig für Erlebnisse, die in der Realität entweder zu gefährlich, zu teuer, selten oder gar unmöglich sind. Ein Weltraumspaziergang auf der Raumstation ISS dürfte…
Read More
Mit räumlichen Computern wie Microsofts Hololens stehen Gestaltern neue Wege bei der Visualisierung offen. Sinn ergibt das beispielsweise im medizinischen Sektor. Es schlägt, pumpt und pulsiert – und das mitten im Wohnzimmer. Microsofts Kopfcomputer Hololens berechnet eine exakte und vollständig animierte digitale…
Read More
“Die Forschung hat bewiesen, dass das funktioniert”, sagt der argentinische Psychologe Fernando Tarnogol. Er hat die VR-Software “Phobia” entwickelt, die in verschiedenen Szenarien auf die sogenannte Konfrontationstherapie (engl. “Exposure-Therapy”) setzt. Bei dieser Methode werden Patienten in der virtuellen Realität gezielt den…
Read More
Schon einmal vor einer verstopften Arterie gestanden oder eine Raucherlunge in 360-Grad und aus allen Winkeln betrachtet? Wahrscheinlich eher nicht, denn im echten Leben sind diese Erlebnisse nicht oder nur schwerlich möglich. Umso besser eignen sie sich daher für eine…
Read More
Die Medizinbranche hofft, dass VR-Technologien zukünftig bestehende Diagnoseverfahren ergänzen und unterstützen. Die Fortbildung des Patienten ist dabei ein wichtiges Thema. “Ich sehe jede Woche junge Patienten, die eine Narbe auf der Brust tragen und ich frage sie, welche OP sie…
Read More
Ein aktuelles Hands-on zum Dexmo Haptik-Handschuh von Dexta Robotics zeigt ein offenbar marktreifes Produkt. Die offensichtlichsten Verbesserungen im Vergleich zu früheren Prototypen sind Formfaktor und Gewicht. Gegenüber dem vergleichsweise unhandlichen und klobigen Prototyp wirkt die neueste Dexmo-Version durchaus alltagstauglich. Das…
Read More
Wie sieht der Klassenraum der Zukunft aus? Drei Künstler halten ihre Vision in Zeichnungen fest. Zweifelsohne haben räumliche VR- und AR-Computer enormes Potenzial für Training und Lernen. Reine Information wird durch persönliche Erlebnisse ergänzt, die unser Gehirn besonders gut erinnert. Drei…
Read More
Das Münchner Startup Icaros entwickelt Fitnessgeräte, die Sport mit Virtual Reality verbinden. 200 solcher Maschinen konnte das Unternehmen bisher an Fitnessstudios und Unterhaltungszentren verkaufen. Ein Gerät für Heimanwender soll Anfang 2018 erscheinen. Johannes Scholl glaubt, dass man mehr Menschen zum Sport animieren kann, indem man…
Read More
Die Wirtschaftsprüfer von Ernst & Young befragten insgesamt 2.000 Frauen und Männer in UK zur Virtual Reality. Der Enthusiasmus der weiblichen Bevölkerung hält sich stark in Grenzen. Laut der Studie gaben knapp zwei Drittel der befragten britischen Frauen an, dass…
Read More
Virtual Reality taugt nicht nur fürs Entertainment, sondern auch für die Bildung – zumindest ist das eine gängige Überlegung in der Branche. Oculus VR erprobt sie in der Praxis und baut Oculus-Rift-Stationen in US-Bibliotheken auf. Oculus stellt der kalifornischen Staatsbibliothek…
Read More
Das US-Startup Virzoom verkauft spezielle Heimtrainer, die Sport mit Virtual Reality kombinieren, um das Ausdauertraining motivierender zu gestalten. Nun senkt das Unternehmen die Einstiegshürde: Im Herbst erscheint ein Sensor, der an jedem Heimtrainer befestigt werden kann. Die Unterstützung für Samsung Gear…
Read More