Skip to main content

Mit dieser Virtual-Reality-Brille sieht man alles nur noch verschwommen und trüb.

Ein Forschungsteam der Technischen Uni Wien hat eine VR-Brille entwickelt, die den Grauen Star simuliert. Viele ältere Menschen leiden unter dieser Augenkrankheit: Die Linse wird trüber, sie sehen nicht mehr so scharf und kontrastreich, dafür blenden Lichter um so mehr.

Die Forschenden hoffen, dass sich mithilfe ihrer Brille die Probleme, die der Graue Star mit sich bringt, besser verstehen lassen. Das könnte etwa bei der Gebäudeplanung helfen: Die Beleuchtung könnte angepasst werden, um weniger zu blenden, Hinweis- oder Notausgangs-Schilder können so positioniert werden, dass sie trotz der Sehschwäche noch gut erkannt werden.

Die Forschenden wollen ihre Ergebnisse auf der Konferenz IEEEVR2019 in Osaka präsentieren.

 

Quelle:

https://www.deutschlandfunk.de/augenkrankheit-vr-brille-simuliert-grauen-star.2850.de.html?drn:news_id=988163

Foto: (imago/blickwinkel)

Innovations in AR: RetailKnowledgeResearch

Innovations in AR: Retail

How is the retail sector faring in the AR revolution? With the global AR, VR…
6. Juni 2022
Jochen Schweizer revolutioniert Rhetorik-TrainingsExamples

Jochen Schweizer revolutioniert Rhetorik-Trainings

iRhetorik, das modernste Rhetorik-Training der Welt und ein revolutionäres Schulungserlebnis.  iRhetorik kombiniert VR und KI…
21. Juni 2021
Mit Easy Speech gegen Redeangst: Training in der virtuellen RealitätExamples

Mit Easy Speech gegen Redeangst: Training in der virtuellen Realität

Wie können Führungskräfte und Speaker ihre Redeangst überwinden? Mit Virtual Reality (VR) und Künstlicher Intelligenz!…
14. November 2019

Leave a Reply