Skip to main content

Facebook möchte die Zukunft des Markts für Extended-Reality maßgeblich mitgestalten und plant dafür zahlreiche neue Jobs in Europa. Wie die Statista-Grafik zeigt, könnten auch die Konsumenten-Erlöse dieser zukunftsträchtigen Technologie in den kommenden Jahren kräftig zulegen – um rund 30 Prozent pro Jahr. In der Prognose enthalten sind dabei sowohl die Umsätze mit Inhalten als auch mit Hardware. Experten rechnen damit, dass insbesondere im Zusammenhang mit den neuen und besonders schnellen 5G-Infrastrukturen Extended Reality einen Schub erhalten könnte. Hohe Bandbreiten in Kombination mit kurzen Verzögerungszeiten könnten eine Reihe von datenintensiven Anwendungen ermöglichen.

Unter Extended Reality werden die drei Technologieformen Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR) zusammengefasst. versteht man eine computergeschaffene, virtuelle Umgebung. Die erste massentaugliche Anwendung findet Virtual Reality im Bereich der Videospiele. Mit sogenannten Virtual-Reality-Brillen (im engl. Head-Mounted-Display) soll es Spielern ermöglicht werden, tiefer in computeranimierte Spielewelten einzutauchen. Augmented Reality ist als Projektion von Informationen und Hologrammen in unserer direkten Umgebung definiert. Mixed Reality ähnelt der Augmented Reality, allerdings ist hier auch eine Interaktion zwischen dem Realen und dem Virtuellen möglich.

Facebook-Gründer und CEO Mark Zuckerberg hat bereits im Juli angekündigt, dass Facebook in den nächsten fünf Jahren zu einem Metaverse-Unternehmen werden soll. Kommende Woche (28. und 29. Oktober) findet das Online-Event Facebook Connect statt (vorher Oculus Connect), ist ein virtuelles Online-Event am, welches sich zum Ziel macht, die Zukunft der Augmented und Virtual Reality mitzugestalten. Auf der Keynote dürfte Zuckerberg näher erläutern, was er sich unter dem Metaverse vorstellt und die ersten konkreten Schritte in diese Richtung ankündigen. „Wir werden erkunden, was nötig ist, um das Metaverse zum Leben zu erwecken“, heißt es auf der Internetseite der XR-Konferenz.

Einen vielseitigen Überblick zum Thema bietet Ihnen das Statista-Dossier „Virtual Reality“. Sie finden hier relevante Statistiken zu Umsatzprognosen und Nutzerbefragungen. Als Nutzer haben Sie mit dem vorliegenden Dossier einen schnellen Zugriff auf wichtige quantitative Fakten zum Thema Virtual Reality.

Quelle:

https://de.statista.com/infografik/26029/prognose-zu-den-consumer-erloesen-mit-extended-reality-in-deutschland/

XR technologies are redefining business and climate strategies. Here’s howExamples

XR technologies are redefining business and climate strategies. Here’s how

Emerging technologies are driving innovations in sustainability, helping businesses tackle climate risks more efficiently.XR boosts…
4. Oktober 2024
“Augmented” Learning: Quick Guide On How AR Is Transforming EducationExamples

“Augmented” Learning: Quick Guide On How AR Is Transforming Education

Since technology has taken over many human interactions imaginable, enter augmented reality (AR), which has…
9. April 2021

Leave a Reply